top of page
Autobahnbrücken

Unsere Leistungen sorgen für zuverlässige, effiziente und zukunftssichere Lösungen

Infrastruktur

Terminplanung

In der Terminplanung bieten wir umfassende Lösungen, die weit über klassische Zeitpläne hinausgehen. Wir berücksichtigen komplexe Abhängigkeiten und analysieren sowohl Risiken als auch Chancen, um präzise Zeitpläne zu entwickeln, die sicher und flexibel zugleich sind.

Mithilfe von Wahrscheinlichkeitsberechnungen und Terminvarianten sorgen wir dafür, dass jedes Projekt auf einem fundierten und anpassungsfähigen Zeitgerüst steht. Durch fortlaufende Überprüfung und Anpassung der Termineinstellungen minimieren wir Risiken und maximieren Chancen – für die erfolgreiche Umsetzung anspruchsvoller Projekte, termingerecht und effizient.

Risikomanagement

Unser Risikomanagement ist darauf ausgelegt, Risiken frühzeitig zu erkennen und gezielt zu steuern. Ziel ist es, potenzielle Herausforderungen schon vor ihrem Eintreten zu identifizieren und durchdachte Gegenmaßnahmen zu planen.

So sind wir auf jedes Szenario vorbereitet und in der Lage, auch unter Zeitdruck systematisch und entschlossen zu handeln. Unsere Methodik sichert eine stabile und planbare Projektabwicklung – stets mit dem Fokus, mögliche Störungen rechtzeitig zu beheben und die Projektziele zu schützen.

Vertrags- und Nachtragsmanagement

Im Vertrags- und Nachtragsmanagement legen wir besonderen Wert darauf, vertragliche Risiken zu minimieren, die Projektkosten stabil zu halten und den Projekterfolg langfristig abzusichern.

Wir achten darauf, dass Risiken für alle Beteiligten überschaubar bleiben und sorgen dafür, dass mögliche Nachträge klar und präzise geregelt sind – für eine partnerschaftliche Zusammenarbeit und eine erfolgreiche Projektrealisierung.

Projektorganisation

Unsere Projektorganisation stellt den Menschen in den Mittelpunkt. Wir glauben, dass Projekte von Menschen für Menschen realisiert werden und dass klare Strukturen und eine positive Teamatmosphäre die Grundlage für produktives Arbeiten schaffen.

Mit transparenten Rollenverteilungen und gezielter Kommunikation sorgen wir für ein harmonisches Arbeitsumfeld, in dem alle Beteiligten effizient und zielorientiert zusammenarbeiten können. So entsteht eine produktive Dynamik, die jedes Projekt erfolgreich zum Ziel führt.

Bauherrenvertretung

In unserer Rolle als Bauherrenvertreter übernehmen wir die Interessen und Ziele unserer Auftraggeber und setzen uns engagiert für deren Umsetzung ein.

Mit umfassendem Fachwissen und transparentem Reporting stellen wir sicher, dass alle Entscheidungen im Sinne des Projekterfolges getroffen werden und Ihr Bauvorhaben reibungslos und effizient realisiert wird. So behalten Sie jederzeit die Kontrolle und können sich auf eine professionelle Umsetzung verlassen.

Projektmanagement

Effizientes Projektmanagement. Ihr Partner für erfolgreiche Bauprojekte von der Planung bis zur Fertigstellung.
Objektplanung

Unsere Objektplanung im Bereich Infrastruktur steht für eine sorgfältige und durchdachte Planung von Projekten, die Funktionalität, Sicherheit und Nachhaltigkeit vereint. Wir begleiten Sie von der ersten Entwurfsphase bis zur detaillierten Ausführung und berücksichtigen dabei alle relevanten technischen und wirtschaftlichen Faktoren.

Mit präziser Planung und einem klaren Blick auf die Anforderungen schaffen wir Infrastrukturprojekte, die heutigen und zukünftigen Ansprüchen gerecht werden. Unser Ziel ist es, durch intelligente Lösungen und hohe Qualitätsstandards eine langfristige und effiziente Nutzung sicherzustellen.

Tragwerksplanung

Unsere Tragwerksplanung für Infrastrukturprojekte stellt die strukturelle Stabilität und Langlebigkeit Ihrer Bauvorhaben sicher. Mit einem tiefen Verständnis für statische und dynamische Anforderungen entwickeln wir zuverlässige Tragwerkskonzepte, die sowohl Sicherheit als auch Effizienz gewährleisten.

Von der ersten Analyse bis zur Umsetzung achten wir auf innovative und wirtschaftliche Lösungen, die den Anforderungen moderner Infrastrukturprojekte gerecht werden. Unser Ziel ist es, robuste und ressourcenschonende Tragwerke zu schaffen, die langfristig bestehen und den höchsten Qualitätsstandards entsprechen.

Verkehrsanlagen

Unsere Verkehrsplanung vereint moderne Planungsmethoden und digitale Technologien, um zukunftssichere und leistungsfähige Verkehrsinfrastrukturen zu schaffen. Mit einem klaren Fokus auf Effizienz und Nachhaltigkeit begleiten wir Ihr Projekt von der ersten Analyse bis zur Umsetzung.

Durch den Einsatz digitaler Planungswerkzeuge wie Building Information Modeling (BIM) ermöglichen wir eine transparente und präzise Planung, bei der alle relevanten Informationen in einem digitalen Modell gebündelt sind. So gewährleisten wir eine optimale Abstimmung aller Projektbeteiligten und eine durchgängige Qualitätskontrolle – für eine verlässliche und effiziente Verkehrsinfrastruktur, die den Anforderungen der Zukunft gerecht wird.

Konstruktiver Ingenieurbau

Im konstruktiven Ingenieurbau bieten wir umfassende Planungsleistungen für die Erstellung und Sanierung von Bauwerken wie Brücken, Personenunterführungen und Durchlässen Unsere Planung erfüllt höchste Sicherheitsanforderungen und wird den modernen Mobilitätsansprüchen gerecht.

Durch den Einsatz innovativer Planungsmethoden und präziser Modellierung berücksichtigen wir tangierende Maßnahmen wie Personenbahnhöfe und andere infrastrukturelle Schnittstellen. So schaffen wir Bauwerke, die Technik und Design optimal für die Infrastruktur der Zukunft vereinen.

Personenbahnhöfe

Unsere Planung von Personenbahnhöfen setzt auf innovative und effiziente Lösungen, um komfortable, sichere und funktionale Bereiche für Reisende zu gestalten. Mit Building Information Modeling (BIM) entwickeln wir digitale, modellbasierte Planungen, die eine präzise Koordination aller Projektbeteiligten ermöglichen und sämtliche Bauphasen abbilden.

Durch den Einsatz von BIM erfassen wir alle Details – von der Gestaltung der Bahnsteige über die Ausstattung der Gebäude bis hin zu allen technischen Ausrüstungen. So bieten wir eine transparente, zukunftsorientierte Planungsgrundlage, die flexible Anpassungen und effiziente Abläufe ermöglicht und den modernen Anforderungen an Personenbahnhöfe gerecht wird.

Planung

Professionelle Planung. Präzise und effiziente Lösungen für den Erfolg Ihrer Bauprojekte.
Brandschutz

Unsere Brandschutzkonzepte gewährleisten höchste Sicherheitsstandards für Gebäude und Infrastrukturprojekte. Durch umfassende Planung und präzise Dokumentation stellen wir sicher, dass alle Brandschutzmaßnahmen optimal auf die spezifischen Anforderungen und baulichen Gegebenheiten abgestimmt sind.

Von der Risikoanalyse bis zur Integration technischer Brandschutzanlagen entwickeln wir ganzheitliche Lösungen, die sowohl den vorbeugenden als auch den abwehrenden Brandschutz umfassen. So schaffen wir eine sichere Umgebung für Menschen und Werte und sorgen dafür, dass alle gesetzlichen Vorgaben und Sicherheitsstandards erfüllt werden.

Katastrophenschutz

Unsere Katastrophenschutzplanung bietet umfassende Konzepte zur Vorbereitung auf unerwartete Ereignisse und zur Sicherstellung des Schutzes von Menschen, Anlagen und Umwelt. Wir entwickeln maßgeschneiderte Notfallpläne, die sowohl präventive Maßnahmen als auch schnelle Reaktionsstrategien beinhalten.

Von der Risikoanalyse über Evakuierungspläne bis hin zur Integration von Alarm- und Kommunikationssystemen deckt unsere Planung alle notwendigen Schritte ab, um eine effektive Krisenbewältigung zu ermöglichen. Unsere Katastrophenschutzkonzepte erfüllen höchste Sicherheitsstandards und unterstützen Sie dabei, auf alle Eventualitäten vorbereitet zu sein und die Sicherheit jederzeit zu gewährleisten.

Inbetriebnahmesteuerung

Unsere Inbetriebnahmesteuerung stellt sicher, dass alle Prozesse für das Erlangen der EG-Prüfbescheinigung strukturiert und reibungslos ablaufen. Die EG-Prüfbescheinigung bestätigt die Konformität eines Projekts mit europäischen Sicherheits- und Qualitätsstandards und ist für den Betrieb neuer oder modernisierter Infrastruktur unverzichtbar.

Im Rahmen der Inbetriebnahmesteuerung koordinieren wir alle relevanten Prüf- und Abnahmeschritte, von der Erstellung detaillierter Prüfpläne bis hin zur Durchführung und Dokumentation der einzelnen Prüfphasen. Dabei arbeiten wir eng mit den Prüfinstanzen zusammen und gewährleisten, dass alle Anforderungen erfüllt und dokumentiert werden. Durch unsere strukturierte Vorgehensweise und präzise Terminplanung sorgen wir dafür, dass der gesamte Prozess transparent und termingerecht verläuft, sodass die EG-Prüfbescheinigung ohne Verzögerungen erlangt werden kann.

Verifizierung gem. CENELEC

Unsere Verifizierung gemäß CENELEC stellt sicher, dass technische Systeme und Anlagen den strengen europäischen Normen für Zuverlässigkeit, Verfügbarkeit, Instandhaltbarkeit und Sicherheit (RAMS) entsprechen.

Die CENELEC-Normen, insbesondere die EN 50126, EN 50128 und EN 50129, sind zentrale Standards im Bahn- und Infrastrukturwesen, die den gesamten Lebenszyklus von Planung, Entwicklung und Betrieb bis zur Instandhaltung abdecken. Im Verifizierungsprozess analysieren und dokumentieren wir systematisch alle sicherheitsrelevanten Funktionen und Abläufe. Dazu gehört die Erstellung und Prüfung umfassender Sicherheitsnachweise sowie die Validierung aller sicherheitsrelevanten Komponenten. Wir gewährleisten, dass alle Anforderungen zur Risikominimierung und Sicherheitsoptimierung erfüllt sind und begleiten den Verifizierungsprozess bis zur vollständigen Zertifizierung. Mit unserer Verifizierung gemäß CENELEC stellen wir sicher, dass die Anlagen zuverlässig und sicher betrieben werden können und den gesetzlichen und normativen Anforderungen entsprechen.

Safety Management

Unser Safety Management sorgt dafür, dass Sicherheitsrisiken in allen Phasen eines Projekts systematisch identifiziert, bewertet und kontrolliert werden. Ziel ist es, sowohl die Sicherheit für Menschen als auch die Betriebssicherheit der technischen Systeme zu gewährleisten.

Im Rahmen des Safety Managements führen wir umfassende Risikoanalysen durch und entwickeln Maßnahmen zur Risikominderung, die alle sicherheitskritischen Bereiche eines Projekts abdecken. Dazu gehören die Planung sicherheitsrelevanter Prozesse, die Implementierung technischer Sicherheitsfunktionen und die laufende Überwachung sowie Prüfung dieser Maßnahmen. Durch gezielte Dokumentation und kontinuierliche Überprüfung aller sicherheitsrelevanten Aktivitäten stellen wir sicher, dass die Projekte den geltenden Standards und gesetzlichen Vorgaben entsprechen und dauerhaft sicher betrieben werden können.

Leit- und Sicherungstechnik

In der Leit- und Sicherungsplanung sind wir auf PT1-Planungen (Planteil 1) für Instandhaltungsmaßnahmen spezialisiert. Unsere detaillierten Bestandserfassung von Kabelanlagen schaffen eine detaillierte Grundlage für eine effiziente Planung von sicherheitstechnischen Anlagen der Leit- und Sicherungstechnik.

So ermöglichen wir eine reibungslose Umsetzung und zukunftssichere Instandhaltungsplanung, die auf schnelle, zuverlässige und effiziente Maßnahmen ausgelegt ist. Diese Planungen bilden die Basis für eine optimale Wartung und Erhaltung der bahntechnischen Infrastruktur.

Fachkundige Begutachtung. Verlässliche Bewertungen für die Qualität und Sicherheit Ihrer Bauprojekte.

Begutachtung

Projekte

PROJECT
NAME

PROJECT
NAME

PROJECT
NAME

PROJECT
NAME

Referenzen unserer erfolgreichen und nachhaltigen Lösungen in verschiedenen Bereichen.

bottom of page